Anweisungen für die Platzierung der Campingausrüst
Der Eingang aller Ihrer Campingmittel ist auf das Feld gerichtet.
Mit der Achse in der Mitte des Platzes (Nummernpol).
Die Achse sollte sich nicht mehr als 1 Meter vor dem Nummernpol befinden.
Platzieren Sie wie abgebildet. Auf dem Oesterplaat muss die Achse so nah wie möglich platziert werden Bringen Sie den Stromkasten neben dem Nummernpol an.
Legen Sie die Asche auf der Austernplatte so nah wie möglich an den nummerierten Pfosten.
Maximal 2 Bestattungen pro Standort (max. 5 m2).
Das hängt von der Größe des Ortes ab.
Sie dürfen bis zu 30 m2 bebauen.
Wenn es auf Ihrem Stellplatz einen Stromkasten gibt, muss dieser zugänglich sein.
Auch die Stromversorgung muss sichtbar und zugänglich sein.
Informationen zum Parken
Nach dem aufbauen können Sie Ihr Auto auf dem Parkplatz abstellen.
Der Park ist zwischen 07.00 und 23.00 Uhr zugänglich.
Ein zweites Auto sollte auf dem großen Parkplatz vor dem Park geparkt werden (nicht an der Zufahrtsstraße).
Wir bitten Sie, zum Wohle der Kinder eine Höchstgeschwindigkeit von 10 km/h einzuhalten.
Parken Sie nur auf den dafür vorgesehenen Flächen. Parken Sie nicht am Fahrbahnrand, um für Rettungsdienste erreichbar zu sein.
Das Abstellen von Booten ist nur am Jollenstrand erlaubt. Sie können auch einen Platz an der Anlegestelle mieten. A Anhänger dürfen nur mit einer gültigen Plakette auf den Anhängerboxen abgestellt werden.
Anhänger können auf dem Parkplatz in der Nähe des Kreukels abgestellt werden.