• RCN, mit 8.5 von Gästen empfohlen
  • Der gesamte Gewinn wird für wohltätige Zwecke verwendet
  • Ein tolles Erlebnis für Jung und Alt
Mein RCN

Jahresplatz bei RCN

Sonnenkollektoren

Alle Informationen zur Installation

Besitzer eines Chalets, Mobilheims oder Sommerhauses in einem der RCN-Ferienparks können Sonnenkollektoren erwerben, um ihren eigenen Strom zu erzeugen.

Als RCN streben wir immer eine gute Netzauslastung an. Um sicherzustellen, dass die Installation die bestehende Verkabelung nicht beeinträchtigt, haben wir eine Reihe von Anforderungen aufgestellt, welche in diesem Dokument erläutert werden. Außerdem werden darin die häufigsten Fragen beantwortet. Haben Sie weitere Fragen, senden Sie uns bitte eine E-Mail an nachhaltig@rcn.eu.

Dies ist die 2. Version dieses Dokuments, die im September 2024 veröffentlicht wird. In Anbetracht des sich schnell verändernden Marktes kann es so sein, dass die Informationen in diesem Handbuch überholt sind und bald aktualisiert werden. RCN hat außerdem das Recht, die Installation zusätzlicher Solarmodule jederzeit zu stoppen, wenn dies zu Lasten der Netzbelastung des Parks geht.

Übersicht der Schritte für die Installation von Solarzellen

  1. Sind Sie an der Installation von Sonnenkollektoren interessiert? Erkundigen Sie sich an der Rezeption des betreffenden Parks nach der Kabelstärke des Kabels, das von der Unterkunft zum Hauptzählerkasten führt. Die Kabeldicke ist ausschlaggebend für die Anzahl der Solarmodule.
  2. Wählen Sie einen Lieferanten für Solarmodule. Geben Sie die Kabeldicke und den Jahresverbrauch an, damit die Anzahl der Paneele auf dieser Grundlage berechnet werden kann.
  3. Teilen Sie dem RCN Ihr Interesse an Solaranlagen mit, indem Sie eine E-Mail an nachhaltig@rcn.eu schicken. Geben Sie dabei den Park an, in dem sich die Unterkunft befindet, die Stellplatznummer, Ihren Namen und Ihre Adresse sowie die Anzahl der Paneele, die Sie installieren möchten (basierend auf der Kabeldicke).
  4. Fragen Sie an der Rezeption nach ob ein Mitarbeiter des technischen Dienstes kommen und prüfen kann, ob Ihr aktueller Stromzähler für den Anschluss von Solarzellen geeignet ist. Sollte sich dieser Zähler als ungeeignet erweisen, wird RCN einen neuen für Sie kaufen und installieren.
  5. Lassen Sie eine Berechnung der Dachkonstruktion von einer zertifizierten Stelle durchführen (der gewählte Solarmodell-Lieferant kann Ihnen bei der Suche nach einer geeigneten Stelle behilflich sein).
  6. Wenn das Ergebnis der Dachkonstruktionsberechnung positiv ausfällt, können die Solarmodule installiert und angeschlossen werden.
  7. Senden Sie nach der Installation eine Bescheinigung an nachhaltig@rcn.eu, aus der hervorgeht, dass die Installation von einem zertifizierten Installateur durchgeführt wurde.
  8. Nach der Genehmigung können die Solarmodule in Betrieb genommen werden.
  9. Wenn der Zähler ausgetauscht wurde, denken Sie daran, den letzten Zählerstand des alten Zählers an die Parkrezeption weiterzugeben.
  10. Bei der obligatorischen 3-Jahres-Inspektion muss die Sicherheit der Solarzellen überprüft werden. Weitere Informationen über diese Sicherheitsinspektion und die erforderliche Prüfbescheinigung finden Sie auf der nächsten Seite. 

 

Gäste des RCN het Grote Bos dürfen leider aufgrund einer laufenden Untersuchung der Infrastruktur des Parks vorerst keine Solaranlagen installieren.