Achtsamkeit für Mensch, Tier und Umw

Unternehmerische Verantwortung

Eines der wichtigsten Merkmale von RCN ist, dass alle unsere Parks an einzigartigen Orten in der Natur liegen. Einige Ferienparks sind sogar Teil eines Naturschutzgebietes. In den Niederlanden haben wir Ferienparks am Utrechtse Heuvelrug, im Drents-Friese Wold und im Dwingelderveld in Drenthe. Wir möchten Ihnen weiterhin das absolute Naturerlebnis bieten. Deshalb müssen wir mit unserer Umwelt sehr bewusst umgehen. Wir respektieren die Natur in und um unsere Parks und pflegen unsere Grundstücke mit großer Sorgfalt.

Arbeiten für eine nachhaltige Welt

Nachhaltigkeit bei RCN

Um die Erde für die kommenden Generationen gut und gesund zu erhalten, ist es wichtig, dass wir verantwortungsvoll mit ihr umgehen. Bei RCN sind wir bestrebt, so nachhaltig wie möglich zu arbeiten.

 

Auch in unseren Brasserien und Restaurants streben wir ein ausgewogenes Verhältnis zwischen schmackhaft, gesund und nachhaltig an. Deshalb finden Sie auf unseren Speisekarten regionale Produkte, sowie vegetarische und glutenfreie Gerichte.

 

Energie sparen

In Zukunft wollen wir dem Recycling noch mehr Aufmerksamkeit schenken. Das ist auch dringend nötig, denn fossile Energie ist nur in begrenzten Mengen vorhanden. Dies gilt auch für viele andere Ressourcen, die wir in den Ferienparks nutzen. Wir suchen daher ständig weitere Möglichkeiten, um Energie zu sparen und sie, wenn möglich, selbst zu erzeugen.

Schaffung und Wiederverwendung von Rohstoffen

Die Rohstoffe werden immer knapper und damit teurer. RCN arbeitet daher so weit wie möglich mit recycelbaren Materialien. Wir untersuchen, wie unser Abfall wieder zu einem Rohstoff werden kann, möglicherweise für ein anderes Produkt oder als Teil der Nahrungskette.

 

Gemeinsam arbeiten

Die Menschheit kann es sich nicht leisten, weiter zu verschwenden und zu verschmutzen. Um dies zu ändern, müssen wir uns selbst kritisch hinterfragen und interaktiv zusammenarbeiten. Nur dann wird es auch für unsere Kinder und künftige Generationen möglich sein, die schönen Orte der Welt zu genießen.

 

Wir schätzen es sehr, wenn von unseren Gästen gute Ideen kommen. Ist Ihnen während Ihres Aufenthaltes bei RCN etwas aufgefallen, was unsere Nachhaltigkeit noch verbessern könnte? Oder haben Sie vielleicht sogar eine Idee, die wir direkt umsetzen können? Bitte schreiben Sie uns duurzaam@rcn.nl.

Solarmodule

Solarmodule

Einige Parks haben sie bereits, andere sind dabei, sie zu installieren: Solarmodule! RCN investiert derzeit in Projekte zur Installation von Solarmodulen, um selber einen großen Beitrag zur Deckung des Energiebedarfs der Parks leisten zu können. Aber keine Sorge, das wird die Aussicht in die schöne Natur nicht stören! Wir installieren die Module, wo immer es geht, außer Sichtweite.

Green Key Gold

Green Key Gold

RCN holt Gold! Und das ist uns im letzten Jahr auch wieder geglückt! Alle niederländischen Parks haben das Green Key Gold-Zertifikat erhalten, worauf wir sehr stolz sind.

Elektrische Golfwagen

Elektrische Golfwagen

Unsere Kollegen benutzen diese Golfwagen täglich bei der Arbeit. Wussten Sie, dass fast alle Fahrzeuge für den Bereich Technik & Grünanlagen elektrisch betrieben werden und dass wir uns zum Ziel gesetzt haben, 100 % elektrische Fahrzeuge einzusetzen? Elektrotransporte (kein Ausstoß von CO₂ und Feinstaub) sind weniger umweltschädlich als Verkehrsmittel, die konventionelle Kraftstoffe wie Benzin oder Diesel verwenden.

Ladestationen für Autos und Fahrräder

Ladestationen für Autos und Fahrräder

In allen Parks* haben wir Ladestationen für Autos und Fahrräder.  Mit dem Angebot von Elektroladestationen unterstützt RCN die Nutzung von Elektro-Fahrrädern und -autos für eine grünere Umwelt.

 

*ausg. RCN Port l'Epine

Das Sanitärgebäude der Zukunft

Das Sanitärgebäude der Zukunft

Ganz ohne Gas Das ist das Sanitärgebäude des RCN de Jagerstee: ein autarkes, energieneutrales Sanitärgebäude mit Sonnenpaneelen, Solarmodulen und zwei Wärmepumpen. Sogar die Restwärme aus Ihrer herrlichen Dusche wird wiederverwendet. Ein großartiger Start für die Installation von künftigen Sanitäranlagen. Starten wir also durch mit vielen weiteren dieser schönen Projekte.

Wildblumenbeete

Wildblumenbeete

In unseren niederländischen RCN Parks gibt es schon mehr als 10.000 qm bepflanzte Wildblumenbeete. Die locken Bienen und Insekten an, die nicht nur köstlichen Honig liefern, sondern auch Pflanzen und Bäume bestäuben. Wir tun dies nicht nur, weil wir eine gesunde Umwelt und Artenvielfalt für wichtig halten, sondern auch, weil die Biene inzwischen ja leider vom Aussterben bedroht ist.

Insekten-Hotel

Insekten-Hotel

RCN setzt sich aktiv für die Vielfalt in Flora und Fauna ein.  Wir haben Nistmöglichkeiten für Vögel, aber auch ein Bienenhaus und sogar ein Insektenhotel. Auf diese Weise erhöhen wir die Wahrnehmung für die Bedürfnisse der Tiere und Pflanzen. Das bietet einen Mehrwert für Flora und Fauna und ist auch eine schöne Erfahrung für unsere Gäste.